Vorträge von Gedankenordnen
Als Coach begegnen mir häufig die Themen Kommunikation, Abgrenzung und Selbstfürsorge.
Mein Ziel ist es durch Vorträge ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass jeder die Möglichkeit hat durch kleine Anpassungen Dinge zu verändern.
Wissen unterhaltsam und anschaulich präsentiert ermöglicht es den Teilnehmern Inhalte leichter zu erinnern. Durch kleinen Übungen bleibt das Gehörte leichter im Gedächtnis.
Du hast leicht reden!
Unsere Sprache prägt uns und unser Leben.
Begeben wir uns auf Spurensuche! Nutzen wir Wörter, die uns den Alltag unnötig erschweren?
Kleine Anpassungen in der Sprache können große Veränderungen im Innen und im Außen bewirken.
Holen wir uns die Leichtigkeit zurück!
Ich mach jetzt Pause!
Arbeit, Familie, Haushalt, Ehrenamt.... - für alles ist Zeit nur sich selbst vergessen viele. Bis irgendwann gar nichts mehr geht. Damit das nicht passiert gibt es den Vortrag "Ich mach jetzt Pause!"
Warum Selbstfürsorge wichtig ist, welche Energieräuber und Kraftspender es gibt und wieso Pause machen mehr bringt.
Darüber ärgere ich mich später!
Emotionen überrollen uns oft, sei es Wut, Freude oder Angst.
Doch was wäre, wenn wir lernen könnten, die Kontrolle zu übernehmen?
Mit praktischen Tipps erfahren wir, wie wir unsere Emotionen steuern, ohne sie zu unterdrücken.
So gehen wir gelassener durchs Leben, treffen bessere Entscheidungen und meistern berufliche wie persönliche Herausforderungen mit mehr Leichtigkeit.
Es ist leicht gutes Personal zu finden!
Innerer Kritiker, innerer Schweinehund oder doch ein ganzes Team an magischen Mitarbeitern, die nur eines wollen: Das Beste für mich!
Kurzworkshop für alle, die ihr inneres Potential voll entfalten wollen
- Welche Anteile habe ich in mir?
- Was wollen sie erreichen?
- Wie kann ich sie für mich arbeiten lassen?
Klarheit im Innen bringt Sicherheit im Auftritt und bei Entscheidungen! Mehr dazu finden Sie hier.
Nicht für die Schule, fürs Leben lernen wir!
Wie schön wäre es, die Gedanken des Gesprächspartners lesen zu können, um Missverständnisse zu vermeiden!
In einer unterhaltsamen Doppelconference beleuchten
Dr. Brigitte Wenzina und Mag. Martina Schubert, wie Kommunikation im Alltag wirklich funktioniert und wie man Fettnäpfchen vermeidet.
Ein Vortrag für Eltern, Lehrer und alle, die ihre Kommunikation verbessern wollen.
Vom Impulsvortrag bis zum Kurzworkshop, analog oder digital - das Design wird auf Ihre Wünsche abgestimmt!
Durch Übungen wird das Gehörte gefestigt und es entsteht eine lebendige Atmosphäre.